Aussteller- und Produktsuche der LEARNTEC 2020
Der Acadybot ist ein KI Trainings/Schulungs Bot, welcher die Teilnehmer in kleinen Lerneinheiten und jederzeit auf Tablet, Smartphone und Desktop unterrichtet. Digitale online Prozessbegleitung in
Mobil spielerisch lernen! Führen Sie Ihre Lernenden per App auf eine multimediale Entdeckungstour mit Actionbound. Nutzen Sie digitale Medien, um Ihre Lerninhalte zeitgemäß Ihrer Zielgruppe
Freuen Sie sich auf zahlreiche Neuigkeiten rund um die Adobe Digital Learning Solutions. Das innovative Lernmanagement-System Adobe Captivate Prime, ausgezeichnet mit dem eLearning AWARD in den
alfaview® zählt weltweit zu den leistungsfähigsten Videokonferenzsystemen am Markt und ermöglicht stabile und sichere Echtzeit-Meetings. Mit alfaview können sich 30, 50, 100 oder mehr Personen
Lernen und Arbeiten 4.0 mit alfaview® alfaview® ist eine Videokonferenzsoftware, die weltweite Online-Meetings mit Live-Videoübertragung ermöglicht. In den Live-Konferenzräumen können 30, 50,
Standardtrainings haben ausgedient! Gefragt sind immer mehr ganzheitliche Bildungskonzepte für mehr Umsetzungstiefe und eine langfristige Erfolgssteigerung. Ob Mobile Learning, Lern-Nuggets,
Das E-Learning Modul umfasst folgende Themen: Gefahren beim Arbeiten an elektrischen Anlagen Merkmale elektrischen Stroms Arbeiten im spannungsfreien Zustand Die fünf Sicherheitsregeln Erste Hilfe
Das E-Learning Modul umfasst folgende Themen: Typische Gefahren auf Baustellen Arbeitsschutzakteure und ihre Verantwortung Planung und Beurteilung der Arbeitsumgebung Zusammenarbeit mit anderen
Das E-Learning Modul umfasst folgende Themen: Typische Gefahren im Büroalltag, ergonomische Büro- und Bildschirmarbeitsplätze, die richtige Sitzhaltung Augen schonen, Raumbeleuchtung, Klima und Lärm
Das E-Learning Modul umfasst folgende Themen: Die Brandschutzordnung: Regelungen zur Verhütung von Bränden und zum Verhalten im Brandfall Aufgaben der Mitarbeiter und der Brandschutzhelfer Richtiges
Das E-Learning Modul umfasst folgende Themen: Technische Schutzmaßnahmen gegen Absturz Richtiger Umgang mit PSA gegen Absturz Tragfähige Anschlagpunkte Rettung von abgestürzten Personen Gefährdungen
Das E-Learning Modul umfasst folgende Themen: Versicherungsschutz: versicherte Wegstrecken Verkehrs- und betriebssichere Fahrzeuge Defensives Fahren Die eigene Verkehrstüchtigkeit Telefonieren
Das E-Learning Modul umfasst folgende Themen: Verantwortung im Notfall: Aufgaben des Arbeitgebers, der Mitarbeiter und der Ersthelfer Die Rettungskette Absetzen eines Notrufs Dokumentation der
Das E-Learning Modul umfasst folgende Themen: Wer darf Gabelstapler fahren? Sicherheitsmaßnahmen vor und nach Fahrtantritt Lastschwerpunkt und Tragfähigkeit Lasten sicher aufnehmen, befördern und
Das E-Learning Modul umfasst folgende Themen: Was ist manuelle Lastenhandhabung? Gefahren beim Heben und Tragen: Entstehung von Rückenschmerzen Lasten rückenschonend heben und tragen Ziehen und
Das E-Learning Modul umfasst folgende Themen: Was ist Lärm? Lärmschwerhörigkeit und weitere Gesundheitsrisiken Gefährliche Lautstärken und Lärmdauer Ausbreitung von Lärm Gesetzliche Grenzwerte
Das E-learning Modul umfasst folgende Themen: Typische Gefahren beim Umgang mit Leitern und Tritten Einsatz und Auswahl von Leitern Regeln zum Umgang mit Leitern Richtige Benutzung von Steh- und
Das E-Learning Modul umfasst folgende Themen: Voraussetzungen für das Arbeiten an Maschinen Bedeutung technischer Schutzmaßnahmen Zu beachtende Maßnahmen vor Arbeitsbeginn Persönliche
Das E-Learning Modul umfasst folgende Themen: Zuständigkeiten und Kompetenzgrenzen Instandhaltungs-Organisation Schutz vor gefahrbringenden Bewegungen Schutzmaßnahmen bei Arbeiten an laufenden
Das E-Learning Modul umfasst folgende Themen: Typische Unfallrisiken und Gefahrenstellen beim Gehen und Treppensteigen Bewusst und aufmerksam gehen Treppen sicher auf- und absteigen Geeignete
Seite 1 von 9